einfach!ch
Das höchste Gut, welches wir besitzen ist die eigene mentale Stabilität und die Haltung, mit der wir durchs Leben gehen. Drum bleibe Dir selbst treu.
Torsten Poggenpohl
Dipl. iur Torsten Poggenpohl (44) wuchs am Fuße des Teutoburger Waldes auf.
Nach dem Abitur zog es ihn direkt an die Nordsee und so leistete er seinen Zivildienst im Pflegedienst der DRK-Nordsee-Reha-Klinik Goldene Schlüssel in St.Peter-Ording.
Von dort ging es für ihn an die Friedrich Schiller Universität zu Jena, an welcher er mit dem Studium der Rechtswissenschaft begann. Nach erfolgreich absolvierter Zwischenprüfiung wechselte er an die Eberhard Karls Universität zu Tübingen.
Sein Studentenleben endete am 27.07.2007 mit der Verleihung des Ersten Juristischen Staatsexamens und dem Titel Diplomjurist an der Eberhard Karls Universität.
Mit dem Examen in der Tasche widmete er sich den schönen Dingen des Lebens und nutze sein angeborenes Verkaufstalent. Verdiente er seine Brötchen erst freiberuflich für die unterschiedlichsten Luxusdufthäuser führte ihn schließlich sein Weg zu einem Luxusduftkonzern, welchen er anfangs sehr erfolgreich im Verkauf als Counterleiter und schließlich als Gebietsverkaufsleiter vertrat.
Für seine Kariere verließ er die Landeshauptstadt Stuttgart und zog nach Augsburg, um fortan sein neues Gebiet, sprich 100 Parfümerien im Raum Augsburg/München, zu betreuen. Während seiner Zeit im Vertrieb erkrankte er 2013 sehr schwer. Zeitgleich wurden eine bipolare Störung in einem schweren manischen Verlauf und eine HIV Diagnose mit sehr dramatischen Werten diagnostiziert.
Es begann der Kampf des Überlebens während in seinem Kopf der größte Karneval der Synapsen stattfand.
Nach dem langen Weg bis zur Genesung und Neuausrichtung seines Lebens leitete er von 2018 bis 2022 für die "Stuttgarter Schwulenikone" Laura Halding-Hoppenheit mit großer Leidenschaft die Tom’s Bar und den dazugehörigen Künstlertreff im Stuttgarter Bohnenviertel.
Der Coronalockdown und das damit verbundene staatlich verlangte Nichtstun in der Gastronomie schenkte ihm Zeit. Zusammen mit der notwendigen Muße nahm er diese Zeit als riesiges Geschenk wahr und widmete sich seinem Herzensprojekt.
Herausgekommen ist ein autobiografischer Roman über die Achterbahnfahrt seines Lebens in den letzten sieben Jahren und wie es einem gelingt, auszusteigen.
Was bleibt, ist eine große Portion Zuversicht, die regelrecht ansteckt.
Anläßlich von 40 Jahren HIV und AIDS veranstaltet er unter dem Motto FIGHT THE STIGMA eine Aktionswoche in Stuttgart. Als Mitorganisatoren konnte er Claudius Desanti vom queeren socialmedia Blog Sissy that Talk und Atahan Demirel von der Aidshilfe Baden-Württemberg e.V. gewinnen.
Die Aidshilfe Baden-Württemberg e.V. kam im Anschluss an diese erfolgreiche Aktionswoche auf ihn zu und so war er seit dem 01.Januar 2022 offiziell das offen positiv lebenede Gesicht des Vorstandes der Aidshilfe Baden-Württemberg e.V.
Jeden einzelnen Tag kämpft er dafür, dass Menschen in diesem Kontext die nötige Hilfe zu teil wird und persönliche Befindlichkeiten einzelner der Sache als solches nicht im Wege stehen.
Leben bedeutet Veränderung - 2023 setzt Torsten Poggenpohl die Segel nochmals ganz neu. Er tauscht den Stuttgarter Kessel gegen den Hamburger Hafen. Seit Ende März ist er auf St. Pauli zu Hause. Wenn man immer sagt, das Leben schreibt die besten Geschichten, dann kann es keinen bunteren Ort geben, um weiter zu schreiben.