Weiße Sneaker
Ich sitze in der UBahn und schaue auf die weißen Gucci-Sneaker meines Gegenübers. Wie zweieiige Zwillinge stehen sie neben meinen Stan Smith. Die eingestickte Schlange brennt sich in meine Wahrnehmung und mein erster Gedanke: EPIC. Mein zweiter lässt mich den Artikel in der Zeitung revue passieren.
Subtil bin ich von der mich anlächelnden Schlange aus dem SneakerParadies vertrieben worden - denn in meinen Gedanken bringt mich die Schlange zu den Worten, die ich unlängst gelesen habe. Selbst dieses Thema ist kontrovers. In den vergangenen Tagen habe ich sowohl als auch wahrgenommen: Weiße Sneaker sind in & out zugleich.
Aber spulen wir mal zurück: Wann genau wurden die am schwierigsten sauber zu haltenden Schuhe bitte das IT-piece schechthin?
Die Trendsetzung erfolgte 2015 im Modell Stan Smith, also einem Adidas Original, durch Phoebe Philo - ihrerzeit Chefdesignerin von Celine.
Nicht nur laut britischen Guardian wurde 2015 zu dem Jahr, in dem Stan Smith Massentauglichkeit erlangte. Catwalk & Hochglanzmagazin feierten ihn gleichzeitig.
Der weiße Schuh - ganz ohne Hand - war plötzlich allgegenwärtig.
Seitdem schreiten wir - die männliche Großstadt-Garde nicht auf Samtpfoten durch die Straßen, sondern mit und in unseren weißen Sneakern.
Ganz unabhängig von Geldbeutel und Marke. Ob nun etwas robuster aus dem Hause Nike - Halbschuh oder Knöchelhoch - oder doch lieber Adidas Originals - Continental, Stan Smith oder gar Superstar.
Alexander McQueen und auch Gucci trendierten - der eine mit breiter Sohle und farbiger Lasche - die anderen mit Schlange oder Biene auf typisch rot-grüner Banderole.
Wer es fairer mag greift zu Vega oder gleich zu einem der veganen Produkte - ja im Jahr 2023 sind nicht nur die Rügenwalderprodukte im Veganismus angekommen.
Wessen Geldbeutel nicht so prall gefüllt ist, auf den warten H&M, Zara oder Reserved. Und so ist er längst ein Klassiker auf den auch die Fastfashion weder verzichten kann noch will.
Meine Meinung bleibt: In Zeiten, in denen die Ellenbogen noch mehr kämpfen als sonst sind sie vielleicht unsere kleinen beschuhten Friedenstauben, mit denen wir allerdings dann doch zu unachtsam durch den Alltag laufen.
#gedankensplitter