Mogelpackung

Wer dieser Tage durch den Supermarkt wandelt, wird spätestens an der Kasse von der Summe seines Einkaufes erschlagen.
Alles ist einfach teurer geworden - von jetzt auf sofort. 
In den Nachrichten sprechen sie von über acht Prozent Inflation. Wenn ich anstatt vierzig sechzig oder gar siebzig Euro bezahlen darf, weiß ich, dass selbst die Nachrichten eine Mogelpackung sind - aber das passt dann ja zum Inhalt des Einkaufswagens.
Im Leben verhält es sich wie mit den Besorgungen. Marketing ist alles: Die attraktiv beworbenen Artikel landen in unseren Händen und somit in unserem Leben.
Weniger toxische Dinge, ohne künstliche Zusatzstoffe dafür mit großer Natürlichkeit und von hoher Qualität, fehlt es an anziehender offensichtlicher Attraktivität.
Die meisten Menschen lassen sich im Supermarkt und im Leben von der Verpackung blenden: Gewinner ist und bleibt die Mogelpackung. 
Dies ist und war schon immer so - kein neues Phänomen - aber im Zeitalter der sozialen Medien hat es Konjunktur wie nie.
Ohne Angst, Schrecken oder gar Scham werden einfach 30 Jahre oder mehr auf den Fotos glatt gebügelt, vorhandene Bäuche gestrafft, Zähne gebleicht und weitere Unvorteilhaftigkeiten entfernt. 
Manchmal fragt man sich, wie sich diese Herrschaften und Damen überhaupt noch in der Realität zum Austausch von Bussi links und Bussi rechts erkennen?
Was dem einen oder der anderen fehlt ist eindeutig eine App, die den Charakter strafft - aber wer weiß, was die Zukunft bringt.
Die Gegenwart hält genügend LiveEvents bereit - also ausreichend Abende um sich seines Gegenübers wieder gewiss zu werden.
Im Grunde ist es wie im Supermarkt: Wir wissen alle ganz genau, was wir in Händen halten. Es ist so offensichtlich. 
Wir brauchen folglich weder hinter die mühsam aufpolierten Fassaden blicken, noch die Packung umdrehen, um auf die Grammzahl zu schauen - die Antworten stehen schon vorher fest.
Was wir müssen: Lernen uns wieder unseres gesunden Menschenverstandes zu bedienen. Und ja, auch wenn unsere Zahlkraft durch Putins Krieg und die damit verursachte Inflation abnimmt, ist es das, was uns bleibt: Unser Verstand. Wir sollten ihn nur häufiger benutzen.

#gedankensplitter