Likes
LIKES
Was hat es nur auf sich mit diesem roten Herzen, dem blauen Daumen oder gar der Umarmung?
Allen gemein ist, dass sie eine kurze aber extrem interpretierbare Meinungsäußerung sind - und dies für alle sichtbar. Es ist also alles, aber kein Vier-Augen-Gespräch.
Auch wenn man nicht zwangsläufig sagen kann, dass unser Leben heute mehr auf Instagram & Facebook als in der Realität stattfindet, muss man sich doch ehrlicherweise eingestehen - alles ist anders.
Ob es früher wirklich besser war sei dahin gestellt. Denn die Liebhaber dieses unbedarften Satzes mögen bedenken: „Früher war“ beinhaltet: „Kein Frauenwahlrecht - § 175 StGB Strafbarkeit der Homosexualität und auch das Dritte Reich“ - das ist alles „Früher“ und wie so vieles andere nicht besser!
Bei der genaueren Betrachtung der Gesamtumstände stellt man fest, dass heute häufig die Realität nur noch „gecontent“ wird - alles Leben dient der Berichterstattung auf Instagram - Marketingmanger:innen soweit das Auge reicht.
Auf leisen Sohlen hat sich ganz nebenbei eine Währung in unserem Alltag geschlichen, die mittlerweile härter ist, als der Euro je sein kann und wird.
LIKES - ob jetzt Daumen hoch, Umarmung oder ein Herz - wir alle lieben sie, ernähren gar unser Gemüt davon und bekommen schlechte Laune wenn sie ausbleiben.
Man mag es kaum glauben aber dieser Daumen hoch geht direkt ins Belohnungszentrum des Gehirns. Wenn er ausbleibt sind wir quasi auf Entzug oder fühlen uns missachtet bis ignoriert.
Und das ist nicht nur bei Narzissten das Schlimmste - das ist die Waffe, die uns bleibt, wenn wir sonst nichts mehr haben.
Und zugleich ist es genau das Radar, was wir ebenfalls besitzen, um die Realität unserer zwischenmenschlichen Beziehungen im Überblick zu behalten.
Denn bleiben sie von heute auf morgen einfach aus, diese „SocialmediaStreicheleinheiten“, dann darf davon ausgegangen werden, dass für die verweigernde Person irgendetwas zwischen „Sturm im Teeglas“ und „Supergau“ stattgefunden hat.
Im Grunde gilt nach wie vor: Im Zweifel lieber mehr Realität, weniger Content aber dafür mehr echte Freundschaften.
Und die kennen keinen „SocialMediaStreicheleinheitenEntzug“ sondern klärende Gespräche. Daumen hoch und Herz auf.
#gedankensplitter