Die Lüge
Mit der Wahrheit ist das ja so eine Sache. Die wenigsten wollen sie hören oder können diese ertragen.
Denken wir nur an die Novelle über die Lüge, die Wahrheit, den Brunnen, das Baden und den Diebstahl der Kleider.
Das beste Zitat welches ich jemals zu diesem Thema gelesen habe klingt in meinem Ohr noch lange nach: „Mit der Lüge kommst Du durch die ganze Welt, aber nie wieder zurück.“
Immer wieder ist man erstaunt, dass Menschen, die über sich selbst sagen: „Fake it till you make it.“ auch noch Erfolg haben.
Je länger man allerdings darüber nachdenkt, desto ehrlicher sollte man in diesem Punkt sich selbst gegenüber sein - und dann wird einem bewusst: Im Grunde war die Welt schon immer so. Wer die schönsten Seifenblasen produziert, der wird geachtet und geschätzt. Wer diese zum Platzen bringt ist Person non Grata.
Da die Menschen lieber in ihrem Schloss der Lügen und Illusionen wohnen, als auf den Boden der tatsächlichen Wahrheit, wird geächtet wer dies nicht beachtet.
Zwar liebt die Sensationsgier eines jeden den Königsmord, aber niemand die Königsmörderin.
Und die Erklärung für dieses Phänomen ist ganz einfach: Niemand gibt gern seine eingerichtete Komfortzone her beziehungsweise auf. Sie fühlt sich wie ein sicheres Stück geborgene Heimat an.
Was bleibt sind die gesellschaftlichen meinungslosen Lemminge, die alle zielgerichtet wider besseren Wissens in den Abgrund der Nichthaltung taumeln, denn von Rückgrat ist weit und breit keine Sicht. Die Moral von der Geschichte:
„That’s it. Life is so simple.“
Was jedem einzelnen grundsätzlich bleibt ist die Entscheidung, welcher Fraktion man angehören möchte: Schaumläger respektive Seifenblasenbläser versus Wahrheit und Pflicht.
Um es mit den Worten meiner klugen 101jährigen Oma zu sagen: „Der Gesellschaft täte es gut sich häufiger daran zu erinnern, sich selbst im Spiegel ertragen zu können.“
Aber da sind wir dann ja auch schon wieder bei der allgegenwärtigen und bekannten Mogelpackung.
Wie war das noch mal mit der Bedienung des eigenen Verstandes?
#gedankensplitter