Biporlin
Ick liebe Dir und ick lieb’ Dir nicht.
Es gibt Spätsommertage, an denen einen deine schillernde Faszination förmlich einsaugt. In anderen Momenten bist Du so grau, kalt und unbarmherzig, wie keine andere Stadt - es kommt einem förmlich so vor, als ob man einsam gelähmt in seinen Emotionen dahin dümpelt.
Dein Wind weht einem so frisch und eisig mitten ins Gesicht, dass man sich einfach nicht geliebt und geborgen fühlen kann.
Doch dann - jeden Abend aufs Neue - ziehst Du Dir dein hübsches nächtliches Kleid an - Widerstand ist zwecklos. Man wird eins mit dem hektischen Treiben:
Vom Museum zum vertrauten Tresen, über die Buchlesung bis hin zur Vernissage und schlussendlich die (Sex)Party - alles ist immer möglich. Mit anderen Worten: „Berlin is buffet all night long.“ Mit- und Schritthalten fällt nicht einfach.
Menschen kommen und gehen auf diesem Streifzug durch die Nacht, die einen ziehen grußlos weiter, die andere hätten gerne den ein oder anderen Euro nebst Zigarette. Ja Berlin ist arm, aber sexy.
Welch faszinierende Mischung die einhergeht mit der endlosen Party. Was bleibt ist die Frage: „Was habe ich in der Nacht von Freitag auf Montag gemacht?“ Man tut gut daran dies nicht zu hinterfragen. Zu bewusstseinserweiternd dürfte die Antwort ausfallen. In der Schule des Berghain wird der eiserne Grundsatz gelehrt: „Never make decissions on a tuesday.“ - zu sehr gehört der Berliner Dienstag der Hangover Depression.
Und so wechselt diese Stadt nicht nur von Sonne auf Regen - denn grundsätzlich ist fast immer Wind, also Sturm an der Spree.
Die Metropole fordert ein starkes Rückgrat um sie zu überleben.
Auch wenn ein Sprichwort lehrt, bei Gewitter sollst Du Linden finden wird genau unter diesen ein Kripobeamter im Dienst bei der Ankunft des Drogentaxis nebst Ware sichergestellt.
Schwaben & Kinderwagen in PrenzelBerg, die Mitte, die gar keine ist oder das Humboldforum am Platz von Erichs Lampenladen - schade um dieses verpasste Stück Zeitgeschichte - ich glaube die beste Zeit hatte diese Stadt in den neuen Gründerjahren in den Neunzigern.
Und dennoch oder gerade deswegen sage ich: Berlin ick liebe Dir. Ick lieb‘ Dir nicht.
#gesankensplitter