200 Tage
Stell Dir vor, Du beschließt ein Buch zu schreiben. Die Welt schenkt Dir Monate des Stillstehens und Du nutzt genau diese Zeit und setzt Dich Tag ein, Tag aus hin und schreibst. Du schreibst und schreibst. Du hast das unendliche Glück zauberhafte Menschen zu kennen, die dein Projekt unterstützenswert finden und somit Lektorat, Korrektorat, Buchcover und das Setzen des Textes werden bezahlbar.
In Deinem Sylturlaub vor der Veröffentlichung lernst Du durch Zufall jemanden kennen, der sich mit Büchern auskennt und der Dir das perfekte Cover erklärt. Das richtige Foto besitzt Du aus einem Shooting mit einer befreundeten und begnadeten Fotografin.
Welch unbeschreibliches Glück hat sich da am laufenden Band ereignet.
Ich möchte bewusst allen Beteiligten einfach so nochmals danken. Denn auf dieser Welt wird zu viel gemeckert und zu wenig gedankt.
Mein Buch: einfach!ch schwul.bipolar.positiv. gibt es mittlerweile knapp 200 Tage. Umgerechnet habe ich deutlich mehr als ein Buch pro Tag verkauft.
Gelesen wird von Antwerpen bis Zürich. Gereist ist es in die Karibik, nach Südafrika, Venezuela und an viele andere Orte dieser Welt.
Ich danke allen für ihr Interesse an meinem Buch und noch viel mehr für das so positive Feedback. Von „lebensbejahend geschrieben“ über „charismatisches Augenzwinkern“ bis hin zu „Du vermittelst einfach eine Haltung, wie man mit Problemen im Leben umgeht.“
Besonders berührt hat mich, wenn Leute sich bei mir bedankt haben, dass ich mit meiner Geschichte den Weg an die Öffentlichkeit gewagt habe um zu entstigmatisieren. Ja auch im Jahr 2022 gibt es Menschen, die in ihrem Leben nicht so befreit über diese Themen reden können.
Möge mein Buch die Gedanken in den Köpfen der Republik anstoßen.
Ich freue mich auf die Lesungen, Begegnungen und Gespräche die ab September vor mir liegen. Euer einfach!ch
#gedankensplitter